Bauunternehmung Gerharz aus Bad Kreuznach entscheidet sich für Hitachi ZX225USLC-6
„Baggergeschäft ist ein Beziehungsgeschäft“
Bereits in der vierten Generation führt Joachim Gerharz die Bauunternehmung in Bad Kreuznach. Dabei steht für ihn eines fest: Das Geschäft mit Baumaschinen ist eines, das neben den allen technischen Anforderungen an die Maschinen vor allem von den persönlichen Beziehungen abhängt. Nun hat Gerharz einen neuen Hitachi ZX225 im Maschinenpark und ist damit und mit der Betreuung durch Kiesel sehr zufrieden.
Im Besprechungszimmer der Firma und auf ihrer Homepage zeugen Schwarz-Weiß-Bilder von der langen Firmengeschichte des 1887 gegründeten Bauunternehmens. Es wird deutlich, wie stark sich die Zeiten gewandelt haben: Dominierten bis in die 50er und 60er Jahre viele Mitarbeiter das Bild auf den Baustellen, so bestimmen in der heutigen Zeit die unterschiedlichsten Maschinen das Bild. Ein moderner, vielseitiger Maschinenpark ist neben qualifizierten Mitarbeitern heute Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens.
Die Gerharz GmbH bietet neben klassischem Hoch-, Tiefund Straßenbau auch schlüsselfertiges Bauen sowie Natursteinprodukte aus dem firmeneigenen Steinbruch in Frei-Laubersheim an. Mit seinen aktuell 85 Mitarbeitern ist die Firma vor allem in einem Umkreis bis 100 Kilometern von Bad Kreuznach tätig.
Bestens geeignet durch Verstellausleger
Auch wenn Gerharz bisher überwiegend auf Maschinen eines Marktbegleiters setzte, hatte er bereits seit einigen Jahren einen Mobilbagger ZX140-3 von Hitachi im Einsatz, der stets seine Erwartungen erfüllte. Seit einigen Wochen ist auch ein ZX225USLC-6 neues Mitglied im Maschinenpark des Unternehmens. Der Kurzheckbagger ist vor allem mit Abbrucharbeiten, dem Ausheben von Baugruben, im Straßenbau und mit einem besonderen Schwerpunkt im Kanalbau tätig: „Durch den Verstellausleger und das Schild ist er hierfür prädestiniert. Mit seinem Kurzheck ist er ein sehr kraftvolles Gerät, das für enge Baustellen wie im innerstädtischen Bereich sehr gut geeignet ist. Wir sind sehr zufrieden mit seiner Leistung.“ Mit dem neuen Hitachi-Bagger konnte die Firma Gerharz ihr Leistungsangebot noch weiter ausbauen und ist damit für seine Kunden flexibler geworden.
Überzeugt durch Leistung und Kraftstoffeffizienz
Im Frühjahr war der Bagger dann auch beim Ausbau der „Drei Burgen Klinik“ in Bad Münster am Stein im Einsatz. Der ZX225 war dort mit Aushub beschäftigt, arbeitete an Böschungen und wurde auch zu einfachen Abbrucharbeiten hinzugezogen, wobei die größere Reichweite durch den Verstellausleger ebenfalls ein großer Vorteil war. Mit seinem Kurzheck konnte er gefahrlos bei Verfüllarbeiten sehr nahe am Gebäude tätig sein. Fahrer Norbert Schlemmer freut sich, dass er fest auf dieser Maschine eingeteilt ist und zeigt sich mit der Leistung des Baggers und seiner Kraftstoffeffizienz sehr zufrieden: „Neulich habe ich mit dem ZX225 1.000 m3 Erdaushub an einem Tag verladen, das ist schon eine Hausnummer!“
„Wenn man etwas kauft und es funktioniert, bleibt man dabei“, so Gerharz zu seiner Haltung, den langjährigen Lieferanten treu zu bleiben. Zu Kiesel kam Gerharz, weil ihn die Präsenz des Baumaschinenhändlers und Systempartners im Markt mit seinen vielen Niederlassungen und dem dichten Servicenetz beeindruckt hatte und ihm der Kiesel-Vertrieb ein passendes Angebot machen konnte. Auch mit den bisherigen Erfahrungen mit dem Kiesel-Service war Gerharz bisher sehr zufrieden, so dass er kürzlich noch einen Mobilbagger Hitachi ZX170-6 erworben hat und bei künftigen Ausschreibungen wieder bei Kiesel anfragen wird.
Erschienen in: Kiesel Welt 2017-02