Termine
Für Sie direkt
vor Ort
Sehen wir uns bald? Wir laden Sie herzlich ein, uns auf einer der Veranstaltungen persönlich kennenzulernen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich ein umfassendes Bild von uns als Systempartner zu machen. Bei den Messen & Events präsentieren wir unsere neuesten Produkte, Innovationen und Dienstleistungen. Sie haben die Möglichkeit, sich direkt mit unseren Experten auszutauschen. Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Stand zu begrüßen, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu zeigen, wie wir Ihre Bedürfnisse und Herausforderungen mit maßgeschneiderten Lösungen begegnen können. Besuchen Sie uns an den folgenden Terminen und Orten – wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen.
bauma, München
Die bauma ist mehr als nur eine Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte: Sie ist der Herzschlag der Branche. Gemeinsam mit ihren internationalen Ausstellern und Besuchern fungiert die bauma alle drei Jahre als Innovationstreiber, Erfolgsmotor und Marktplatz.
Coreum - Systemlösungen live testen!
Auf 80.000 m² (Gesamtgelände 120.000 m²) findest du alles, was dich weiterbringt. Maschinen, Anbautechnik und Technologien von mehr als 50 Marken. Gebündelt in Prozessen, dargestellt an einem Ort. Innovationen und Inspirationen für Bau, Recycling und Materialumschlag. Zugeschnitten auf deine alltäglichen Herausforderungen. Das ist das Coreum 365. Rund ums Jahr, montags bis samstags für dich geöffnet. Zum Entdecken, Erleben und Testen.
VDBUM Großseminar, Willingen
Die neuesten Trends und Technologien der Bau-, Umwelt- und Maschinentechnik auf dem VDBUM Großseminar 2025 erleben! Diese renommierte Veranstaltung bringt jährlich Fachleute und Experten zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen und zukunftsweisende Innovationen zu entdecken. Freuen Sie sich auf spannende Fachvorträge, praxisorientierte Workshops und intensive Diskussionsrunden. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Das VDBUM Großseminar ist der ideale Ort, um sich inspirieren zu lassen und die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten.
Coreum Zukunftskonferenz, Stockstadt am Rhein
„Zukunft kommt nicht auf uns zu, sondern sie wird aus den Entscheidungen, die wir heute treffen, entstehen.“ Auf der Coreum Zukunftskonferenz wollen wir gemeinsam über das Arbeiten von morgen diskutieren sowie Inspiration und Denkanstöße für die Umsetzung in deinem Unternehmen liefern. Dafür haben wir exzellente Speaker mit Impulsvorträgen geladen, spannende Podiumsdiskussionen, Live-Demonstrationen sowie eine Ausstellung, die zum Netzwerken und Ausprobieren anregt. Abgerundet wird die Konferenz mit einer Abendveranstaltung und der Übernachtung im eigenen Coreum Hotel.
DA Fachtagung Abbruch, Berlin
Auf der FACHTAGUNG ABBRUCH haben 124 Aussteller und über 1.200 Vertreter der Abbruchbranche sowie von branchennahen Unternehmen die Möglichkeit, sich über Produkte und Dienstleistungen rund um Abbruch, Schadstoffsanierung und Recycling zu informieren. Der Themenschwerpunkt „Nachhaltigkeit im Abbruch“ steht bei allen Programmpunkten im Vordergrund. Zudem bereichert eine Podiumsdiskussion mit Experten die Veranstaltung. Die begleitende Fachausstellung bietet eine wertvolle fachliche Ergänzung. Beim abschließenden Dialogabend haben alle Teilnehmer die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und ihr Netzwerk zu erweitern.
Transport Logistic, München
Als weltweit führende Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management vereint die transport logistic in München die gesamte Branche. Hier treffen sich Entscheidungsträger, Experten und Innovatoren, um über die neuesten Trends und Entwicklungen zu diskutieren und Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden. Seien Sie dabei und nutzen Sie diese einzigartige Plattform, um Ihr Unternehmen voranzubringen und Teil der Zukunft der Logistik zu sein.
Ostbau, Bernau
Mit dem Wunsch, die regionale Bauwirtschaft zu stärken und der ostdeutschen Bauindustrie eine Präsentationsplattform anzubieten, entstand die Idee, eine spezialisierte Fachmesse ins Leben zu rufen und dank der Unterstützung von 38 Ausstellern wurde die erste OstBau ein Erfolg. Auf der zweiten OstBau konnten wir auf einer Messefläche von 40.000 m² bereits 80 Aussteller begrüßen und wir freuen uns nun auf die dritte OstBau in Folge.
Ligna, Hannover
Die Messe LIGNA in Hannover ist die Weltleitmesse für Werkzeuge, Maschinen und Anlagen zur Holzbe- und -verarbeitung. Eine Vielzahl an Ausstellern aus über 40 Ländern präsentieren sich auf der LIGNA Messe Hannover und zeigen ihre Produkte, Dienstleistungen und intelligenten Konzepte und bilden die gesamte Wertschöpfungskette der Holzindustrie ab, von der Ernte bis hin zur industriellen Fertigung. In sieben Ausstellungsbereichen werden Produktneuheiten zum ersten Mal der Weltöffentlichkeit vorgestellt.
Nordbau, Neumünster
Auf rund 69.000 Quadratmetern Freigelände und über 20.000 Quadratmetern Hallenfläche gilt die NordBau als wichtigste Kompaktbaumesse im nördlichen Europa und dem gesamten Ostseeraum. Jährlich ca. 700 Aussteller aus 15 Ländern treffen auf rund 50.000 Besucher. Über 40 Seminare und Veranstaltungen von denen die Hälfte der Tagungen von der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein als offizielle Fortbildungsveranstaltung anerkannt sind.
RecyclingAktiv und TiefbauLive, Karlsruhe
Die Demonstrationsmesse für Bau, Abbruch und Recycling mit einer Community-Atmosphäre der besonderen Art setzt in ihrer 5. Ausgabe am Standort der Messe Karlsruhe auf dem umfassend aufgewerteten Freigelände neue Maßstäbe für ein spektakuläres Outdoor-Demonstrationsmesse-Erlebnis!
BDSV Branchentreff, Osnabrück
Die BDSV Jahrestagung ist eine zentrale Veranstaltung für die Stahlrecycling- und Entsorgungsbranche in Deutschland. Sie bringt Experten, Fachleute und Unternehmensvertreter zusammen, um aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Trends zu diskutieren. Die Tagung umfasst Fachvorträge, Diskussionsrunden und Podiumsdiskussionen, die einen tiefen Einblick in Themen wie Recyclingtechnologien, Marktentwicklungen und rechtliche Rahmenbedingungen bieten.
Forum MIRO, Berlin
Als Leitveranstaltung der deutschen Gesteinsindustrie richtete das ForumMIRO seinen Fokus auch auf die branchenrelevanten Themen. Die politische Ausrichtung wurde beibehalten; darüber hinaus gibt es ein Programm mit hochkarätigem Angebot in der Plenarrunde sowie in mehreren Workshops.