Kiesel feiert seinen sechzigsten Geburtstag
Grandiose Feier zum sechzigsten Geburtstag
Gemeinsam mit über 2.500 Gästen feierte die Kiesel GmbH vom 22. bis 26. Oktober ihren sechzigsten Geburtstag. Das war jedoch nicht der einzige Anlass, denn zeitgleich wurde auch das Coreum eröffnet.
Als Christa und Helmut Kiesel vor sechzig Jahren den Grundstein für die Firma legten, hätten sie sich bestimmt nicht träumen lassen, welche Erfolgsgeschichte sie damit schreiben würden. Mit viel Fleiß, Mut und stets einem engen Kontakt zu ihren Kunden ist aus der einstigen Service-Station für Fuchs Umschlagbagger, einer der führenden Anbieter für Bau- und Umschlagmaschinen im deutschsprachigen Raum geworden.
Das muß natürlich gebührend gefeiert werden und somit lud das Familienunternehmen im Oktober seine Kunden, Partner und Freunde in das Coreum nach Stockstadt am Rhein ein.
Für die Gäste gab es einiges zu erleben, denn neben den Festivitäten gab es auch einen exklusiven Rundgang durch das neugeschaffene Coreum.
Mit der Umsetzung des Coreums war maßgebliche die dritte Generation der Inhaberfamilie involviert, die damit einen neuen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte setzen konnte.
Zeitraffer zum Bau des Coreums
Als Baumaschinenwelt soll das Coreum zum Herz für Ausbildung, Ausstellung und Konferenz der gesamten Branche werden. Die Gäste konnten sich selbst davon überzeugen und bekamen einen Einblick sowohl in die Schulungsräumlichkeiten, wie auch die Demo-Baustellen im Innen- und Außenbereich. Von Galabau, Tiefbau, Abbruch, Gewinnung bis hin zum Umschlag, kann der Besucher hier nicht nur Maschinen anschauen, sondern auch testen oder für Schulungszwecke nutzen.
Ebenso wurde die neue Fabrik und das Logistikzentrum den Besuchern vorgestellt. Als nachgelagerte Fabrik, bietet Kiesel dort kundenindividuelle Umbauten auf Hersteller Niveau an. Beeindruckend war auch der Besuch im Hochregallager für Ersatz- und Verschleißteile, mit dem der Baumaschinenhändler Branchen Standards in puncto Verfügbarkeit und Liefergeschwindigkeit setzt.
Das Highlight des Abendprogramms war ein Showact, bei dem natürlich ein Bagger, ein KMC 400, im Mittelpunkt stand. Es zeigte sich, dass Baumaschinen und Kunst gut zueinander passen und sorgte für begeisterte Gäste.
Externe Beiträge zur Veranstaltung
Vielen Dank für die spannende Berichterstattung über die Veranstaltung aus Web und Print.
Die unten aufgelisteten Links, verweisen zu Berichten und Beiträgen über das Event auf den jeweiligen Portalen:
Youtube: Der Macker mit dem Bagger