
Anwendungen
Heben
mit der KTEG P-Line
KTEG Mech. & Hydr. Lasthaken, Vakuumhebegerät, Hydr. Palettengabel
Vom Bagger zum Gewichtheber
Heben mit dem
KTEG Mechanischen Lasthaken
KTEG Mechanischer Lasthaken
Der KTEG P-Line Lasthaken erlaubt es dem Bediener, die Last frei drehen und dadurch exakt auszurichten. Die zentrische Aufhängung ist für den Fahrer immer sichtbar. Die digitale Lastmomentüberwachung erhöht dich Sicherheit weiterhin. Mit dem KTEG CoPilot ist zusätzlich das Wiegen der Last so wie eine Arbeitsraumbegrenzung möglich.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- 360° zentrische Aufhängung
- Lastmomentüberwachung
- Exakte Ausrichtung der Last ohne zweite Person
- Keine Person im Gefahrenbereich
Heben mit dem
KTEG Hydraulischen Lasthaken
KTEG Hydraulischer Lasthaken
Der hydraulische Lasthaken ist die Weiterentwicklung des Lasthakens. Die Hydraulik erlaubt das Öffnen der Last per Knopfdruck sowie das Herausziehen des Last-Schlupfs ohne Hilfspersonal. Durch die 360°-Rotation und das Öffnen des Lasthakens per Knopfdruck erlauben es dem Fahrer, Lasten allein und ohne Hilfspersonal abzuladen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Kein Hilfspersonal für Ausrichten und Lösen der Lastgurte.
- Optimale Lastverteilung um Kinematik zu schonen.
- Kein Personal in Gefahrenbereichen .
- Höhere Umschlagleistung im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.
- 360° zentrische Aufhängung: für den Fahrer stets klare Sicht auf die Last.
Heben mit dem
KTEG Vakuumhebegerät
KTEG Vakuumhebegerät
Der intuitiv zu bedienende Vakuumhebegerät dockt ohne Handarbeit an den vollhydraulischen Rotationsschnellwechsler von KTEG an. Der Fahrer hat Display und Betriebsleuchten im Blick und kann sich daran machen, die pendelnde Glocke sanft auf die Platte zu legen. Der Umgang mit Platten und Randsteinen wird dadurch präziser und Beschädigungen werden minimiert.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Sicheres Heben & Positionieren von sensiblen Objekten: Prävention von Schäden am Material.
- Prozessbeschleunigung: Verlegen mit 360°-Rotationsschnellwechsler und optimiertem Kreuzgelenk ersetzt Handarbeit.
- Das beste Kreuzgelenk auf dem Markt: Neuentwicklung mit integrierter Schlauchführung zur Prävention vor Schäden.
- Erster optimierter Vakuumheber am Bagger: Ermöglicht den schnelleren Baustellenabschluss und schont darüber hinaus noch das Baustellenpersonal.
Heben mit der
KTEG Hydraulischen Palettengabel
KTEG Hydraulische Palettengabel
Laden wie ein Gabelstapler, Lasten über Hindernisse versetzen wie ein Bagger – und dazu um 360° rotieren. Die hydraulische Palettengabel nimmt dank der verstellbaren Zinken unterschiedliches Ladegut auf, ohne Hilfskraft oder Handarbeiten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Personalschonend: Material muss nicht von Hand getragen werden.
- Laden bei Platzmangel problemlos möglich und spart den Gabelstapler vor Ort ein.
- Erspart Radlader auf der Baustelle: Versetzen von Paletten selbst über Hindernisse hinweg möglich. Dort, wo Radlader nicht hinkommen.
- Maximale Flexibilität durch hydraulische Zinkenverstellung - keine Verstellung von Hand notwendig.